musseln
Utsehn
Oostnordseeplattdüütsch, Oostfreesch
- musseln
Bedüden
Varianten
- Düütschland/Däänmark
Konjugatschoon vun Infinitiv | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eentall | Mehrtall | ||||||
Person | 1. | 2. | 3. | 1. | 2. | 3. | |
Tiet | ik | du | he / se dat | wi | ji | se | |
eenfache Tieden |
|||||||
verleden Tiet |
|||||||
tosamen- sett Tieden |
Perfekt | ||||||
Plusquam- perfekt |
|||||||
tokamen Tiet |
musseln | musseln | musseln |
musseln | musseln | musseln | |
Imperativ | |||||||
Partizip Nutiet | |||||||
Partizip verleden Tiet |
|||||||
![]() |
Översetten
fienen Kraam fallen laten
Wedder
|
|
- 1 2 Lindow, Wolfgang, Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch, Institut für Niederdeutsche Sprache (Hrsg). 5. überarbeitete und ergänzte Auflage, Bremen 1998
- ↑ Kahl, Heinrich, Thies, Heinrich (Bearb.), Der neue SASS. Plattdeutsches Wörterbuch. (Taschenbuch) (Plattdeutsch-Hochdeutsch Hochdeutsch-Plattdeutsch — Plattdeutsche Rechtschreibung), Edition Fehrs-Gilde (Hrsg), 6. überarbeitete Auflage, Neumünster 2011