swart
Inholtsverteken
Oostnordseeplattdüütsch
Adjektiv
- swart
Bedüden
- [1] Farv
- [a] als unbunte Farbe
- [b] mit einem Farbstich (besonders Blau- oder Braunstich)
- [c] bildlich: sehr dunkel, lichtlos
- [2] Huutfarv
- [3] Hoorfarv
- [4] vun Kaffee ahn Melk un Sucker
- [5] politisch-weltanschaulich: konservativ, reaktionär
- [6] politisch-weltanschaulich: anarchistisch, links-anarchistisch
- [7] unheilvoll; einem Geheimnisvollen, Gesetzwidrigen oder Bösen verhaftet oder unterworfen seiend; pessimistisch, negativ denkend
- [8] boshaft, böse, niederträchtig denkend und seiend, negativ beurteilt und beurteilend
- [9] gesetzwidrig, illegal handelnd, sich aufhaltend, Geschäfte tätigend, Geld waschend
- [10] dreckig, schmutzig, unrein
Varianten (bewark varianten)
|
|
Synonymen
Översetten
Översetten
- [1] Der neue SASS. Plattdeutsches Wörterbuch. (Taschenbuch) (Plattdeutsch-Hochdeutsch Hochdeutsch-Plattdeutsch — Plattdeutsche Rechtschreibung) Heinrich Kahl (Autor), Heinrich Thies (Autor). Edition Fehrs-Gilde, 6. überarbeitete Auflage 2011. (ISBN 978-3-529-03000-7) Wachholtz Verlag Neumünster.
- [1] Plattdüütschen Wikipedia-Artikel „swart“
- [1] ndr.de Düütsch-Plattdüütsch Wöörbook „swart“
- [1] Plattmakers-Wöörbook „swart“