water
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Achterhooks, Drèents, Twaents
Substantiv
- water (neutrum)
- Mehrtall: waters
Bedüden
- Water is en cheemschen Stoff ut Waterstoff un Suerstoff (H2O).
Varianten (bewark varianten)
|
|
Etymologie
- Vun Ooldsass'sch watar, vun Proto-Germaansch *watōr, vun Proto-Indo-Europääsch *wódr̥
Översetten
Fletigkeit H₂O [ännern]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Kahl, Heinrich, Thies, Heinrich (Bearb.), Der neue SASS. Plattdeutsches Wörterbuch. (Taschenbuch) (Plattdeutsch-Hochdeutsch Hochdeutsch-Plattdeutsch — Plattdeutsche Rechtschreibung), Edition Fehrs-Gilde (Hrsg), 6. überarbeitete Auflage, Neumünster 2011
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Lindow, Wolfgang, Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch, Institut für Niederdeutsche Sprache (Hrsg). 5. überarbeitete und ergänzte Auflage, Bremen 1998, 267
- ↑ 3,0 3,1 Harte, Günter und Johanna, Hochdeutsch Plattdeutsches Wörterbuch, Institut für Niederdeutsche Sprache (Hrsg.), 4. überarbeitete Auflage 1997, 230
- ↑ 4,0 4,1 Gehle, Heinrich, Wörterbuch westfälischer Mundarten, Hochdeutsch - Plattdeutsch, Münster 1977, 217a
- ↑ Kahl, Klaus-Werner, Wörterbuch des Münsterländer Platt, 3. Auflage Münster 2009, 502
- ↑ Schierholz, Sabine (Bearb.), Hochdeutsch–Lippisches Plattdeutsch, Lippischer Heimatbund, Detmold 2003 (Download Book)
- ↑ 7,0 7,1 Gehle, Heinrich, Wörterbuch westfälischer Mundarten, Hochdeutsch - Plattdeutsch, Münster 1977, 217
Afrikaansch
Substantiv
- water
- Mehrtall: waters
Etymologie
- Vun Proto-Germaansch *watōr, vun Proto-Indo-Europääsch *wódr̥
Översetten
Fletigkeit H₂O [ännern]
|
|